Datenschutzrichtlinien

BrieflyVoice - Spare Zeit und Nerven mit KI-Zusammenfassungen

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Martin Doleschel
Adelheid-Popp-Gasse
1220 Wien
Österreich
E-Mail: hello@brieflyvoice.app

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer App erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Bei Anmeldung über Google: E-Mail-Adresse und Profildaten, die von Google bereitgestellt werden
  • Bei Anmeldung über Telefonnummer: Ihre Mobiltelefonnummer
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung der App, wie z.B. die Anzahl der verarbeiteten Sprachnachrichten und Ihr Guthaben
  • Sprachnachrichten: Die von Ihnen zur Verarbeitung hochgeladenen Audiodateien

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung unserer Dienste und Funktionen
  • Zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Zur Abwicklung von Zahlungen und Verwaltung Ihres Guthabens
  • Zur Verbesserung unserer Dienste
  • Zur Kommunikation mit Ihnen

5. Speicherung Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in Firebase, einem Cloud-Dienst von Google. Ihre Anmeldedaten und Kontoinformationen werden gespeichert, solange Ihr Konto besteht.

Die von Ihnen hochgeladenen Sprachnachrichten werden nur für die Dauer der Verarbeitung gespeichert und anschließend gelöscht. Die Transkriptionen und Zusammenfassungen werden in Ihrem Konto gespeichert, damit Sie darauf zugreifen können.

6. Weitergabe an Dritte

Zur Bereitstellung unserer Dienste geben wir Ihre Daten an folgende Dritte weiter:

  • Firebase (Google): Zur Speicherung Ihrer Kontodaten und Verwaltung der Authentifizierung
  • OpenAI: Zur Verarbeitung Ihrer Sprachnachrichten (Transkription und Zusammenfassung)
  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen
  • Meta Platforms, Inc. (WhatsApp): Wenn Sie über WhatsApp mit uns in Kontakt treten, wird Ihre Telefonnummer sowie der Inhalt der Kommunikation an Meta Platforms, Inc. übermittelt.

Wir stellen sicher, dass diese Dienstleister angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben und Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenträgbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.

7.1 Löschung Ihres Kontos

Sie können Ihr Konto jederzeit selbstständig löschen. Folgen Sie dazu diesen Schritten:

  1. Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol in der oberen rechten Ecke der App, um die Einstellungsseite zu öffnen
  2. Scrollen Sie ganz nach unten bis zum Ende der Einstellungsseite
  3. Tippen Sie auf den Button "Konto löschen"
  4. Bestätigen Sie den Löschvorgang im Dialogfenster

Nach der Löschung werden alle Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer Kontoinformationen, Zahlungsdaten und Nutzungshistorie, unwiderruflich gelöscht. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.

8. WhatsApp-Nutzung

Wenn Sie über WhatsApp mit uns in Kontakt treten, wird Ihre Telefonnummer sowie der Inhalt der Kommunikation an Meta Platforms, Inc. übermittelt. Wir verwenden WhatsApp ausschließlich für geschäftliche Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

12. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

13. Änderungen der Datenschutzrichtlinien

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinien jederzeit zu ändern. Die aktuellste Version ist stets in der App verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

14. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Letzte Aktualisierung: 22. Mai 2025